Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit – weil’s sonst keiner ernst meint

Lieferdienste und Nachhaltigkeit? Klingt erstmal wie Pommes und Zahnpasta. Aber genau das wollen wir ändern. Denn nur, weil etwas geliefert wird, heißt das nicht, dass dabei haufenweise Müll entstehen oder die Umwelt auf der Strecke bleiben muss.

Wir vom Hungry Collective glauben: Gutes Essen darf nicht auf Kosten der Zukunft gehen. Deshalb denken wir’s anders – von Anfang an.

Weniger Müll, mehr Mehrweg


Der Klassiker unter den Problemen: Einwegverpackungen. Deshalb verzichten wir, wo immer es geht, auf Plastik – und setzen auf unser eigenes Mehrwegkonzept. Du bekommst dein Essen in hochwertigen Boxen, die du ganz einfach zurückgeben kannst. Kein Witz, kein Pfandsalat, einfach nur sinnvoll.

Unser Mehrweg System

Für den Planeten, nicht die Tonne


Essen einfach wegschmeißen? Gibt’s bei uns nicht. In unserer geteilten Küche kochen wir effizient, bündeln Vorräte und vermeiden Überproduktion. Und was doch mal übrig bleibt, kommt über Partner wie „Too Good To Go“ noch auf den Teller – nicht in die Tonne.

Mehr zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

Gemeinsam statt jeder für sich


Ein Auto für jede Einkaufstüte? Muss nicht sein. Unsere gebündelten Lieferungen sparen unnötige Wege – und damit CO₂. Wir kaufen zentral, liefern durchdacht und packen clever zusammen, was zusammen gehört.


Mehr zu CO₂-Einsparung & Logistik


Nicht perfekt, aber ehrlich

Sind wir schon am Ziel? Nee. Aber wir sind unterwegs. Als kleines Team mit großen Plänen wägen wir täglich ab, was ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich machbar ist. Wir probieren aus, verbessern ständig und freuen uns über jeden Impuls, der uns noch besser macht.

Denn am Ende geht’s nicht nur ums Essen. Sondern darum, wie wir miteinander umgehen – mit der Welt, mit dem Klima, und mit dir.